Wir sind das Barfstübchen und möchten möglichst viele Stubentiger und Hauswölfe
gesund und artgerecht ernähren.
Deshalb werden Sie im Barfstübchen auch nur solche Futtermittel finden, die wir auch unseren eigenen Hunden füttern.
Im Einzelnen bedeutet das:
- natürliche Zutaten
- keine künstlichen Farb-, Aroma- oder Lockstoffe
- keine Verwendung von Abfallprodukten
- eine ausgewogene und artgerechte Zusammensetzung
- keine Zuckerzuätze
Neben qualitativ hochwertigen Produkten legen wir außerdem viel Wert auf ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Dabei bitten wir Sie jedoch zu beachten, das ein natürlich hergestelltes Futtermittel, ohne künstliche Zusätze oder billige Streckmittel, preislich nicht mit einem Massenprodukt mithalten kann.
Swanie Simon:
„Das Ergebnis der Fütterung von industriell hergestellten Fertigfutterprodukten an Hunde wird immer deutlicher durch den enormen Zuwachs an sogenannten Zivilisationskrankheiten in unserer Hundepopulation.“
„Industriell verarbeitete Futtermittel werden von vielen Haustieren schlecht oder überhaupt nicht vertragen. Die entwicklungsgeschichtlich betrachtet natürlichste, gesündeste und für die Tiere wohl auch schmackhafteste Variante ist die Fütterung nach BARF-Prinzipien.“
Nun aber zu uns, dem Team hinter und vor den Kulissen vom Barfstübchen...
Ich (Yvonne) wohne mit meinem Lebensgefährten, meiner Tochter und unserem Rhodesian Ridgeback Rüden im Duisburger Norden.
Mittlerweile gehören zum Barfstübchen mehrer Mitarbeiter, die im Verkauf, als Fahrer oder "hinter den Kulissen" tätig sind.
Bedingt durch meinen Beruf, die langjährige Haltung von Hunden und durch viele Gespräche mit zum Teil verunsicherten Hundehaltern, wie Sie denn Ihre Hunde angemessen füttern sollen, warf sich für uns die Frage auf, welche gesunden und artgerechten Fütterungsalternativen es überhaupt gibt?
Die Antwort ist ziemlich einfach: Es muss unbehandelt und frisch sein!
So entstand im Jahr 2015 das Barfstübchen.
Da wir neben der Arbeit im Barfstübchen, dem Versorgen des Hundes, der üblichen Haus- und Gartenarbeit, und ich noch einen Halbtagsjob habe, gestaltete sich die Frage nach den Öffnungszeiten etwas schwierig.